Eine gespaltene Dorfgemeinschaft muss zusammenhalten, als es um die Zukunft ihres Heimatorts geht. Doch das verläuft nicht ohne Turbulenzen in „Micha denkt groß“.

Micha denkt groß
Da machen Jonas (Ulrich Brandhoff) und Micha (Charly Hübner) große Augen: Der Brunnen ist ausgetrocknet / © ARD Degeto, MDR, Florida Film, Pandora Film, Tomas Leidig

Eine gespaltene Dorfgemeinschaft muss zusammenhalten, als es um die Zukunft ihres Heimatorts geht. Doch das verläuft nicht ohne Turbulenzen in „Micha denkt groß“.

Die ARD hat nach „Für immer Sommer 90“ aus dem Jahr 2020 einen weiteren Film von Schauspieler Charly Hübner sowie den Regisseuren Lars Jessen und Jan Georg Schütte produzieren lassen: Bevor „Micha denkt groß“ jedoch im Ersten zu sehen ist, erfolgen die Premiere auf dem Filmfest München Ende Juni sowie ein bundesweiter Kinostart am 22. August. Zur TV-Ausstrahlung und Veröffentlichung in der ARD Mediathek kommt es im Herbst.

Wie schon der Vorgängerfilm handelt es sich bei „Micha denkt große“ um eine Impro-Komödie, bei der Jessen, Schütte, Hübner und Drehbuchautor Christian Riedel nur eine grobe Outline vorgegeben haben. Ansonsten konnten die Darstellerinnen und Darsteller frei agieren.

Ein Dorf in Sachsen-Anhalt sitzt auf dem Trockenen

Darum geht’s: Im beschaulichen Klein-Schappleben herrscht ein heißer, trockener Sommer. Der Selfmade-Unternehmer Micha kehrt aus Berlin in sein Heimatdorf in Sachsen-Anhalt zurück. Der Game-Designer hat eine Idee im Gepäck, die dort nur auf wenig Gegenliebe stößt: Er möchte das ehemalige Hotel seiner Eltern in ein Luxushotel mit Wellness-Oase für gestresste Stadtbewohner verwandeln.

Ein Großteil der zerstrittenen Dorfgemeinschaft kann und will sich nicht mit seinen Plänen anfreunden. Nur seine Schulfreundin Tina und seine Partnerin Jenny unterstützen den Visionär. Als das Grundwasser versiegt und das gesamte Dorf ohne Wasser dasteht, wird den Bewohnern allerdings klar: Die Zukunft von Klein-Schappleben kann nur mit geballten Kräften gestaltet werden.

Film über die aktuelle gesellschaftliche Stimmung

Hübner schlüpft in die Rolle des Protagonisten, Schütte ist in einer Nebenrolle zu sehen. Zur weiteren Besetzung gehören Jördis Triebel, Peter Kurth, Ulrich Brandhoff, Natalia Rudziewicz, Annett Sawallisch und Bärbel Schwarz .

Maren Knieling und Jessen haben den skurrilen Streifen produziert. Dieser greift laut Pressemitteilung „die aktuelle gesellschaftliche Stimmung authentisch und lebensnah“ auf. Umgesetzt wurde „Micha denkt groß“ von Florida Film im Auftrag der ARD Degeto Film und des MDR. Die Redaktion verantworten Stefan Kruppa und Adrian Paul.

Reiseführer „111 Orte in Sachsen-Anhalt, die man gesehen haben muss“ zu gewinnen

hitchecker.de verlost einmal den Reiseführer „111 Orte in Sachsen-Anhalt, die man gesehen haben muss“ von René Förder. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-sachsenanhalt

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 31. August 2024.

Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für weitere redaktionelle Beiträge mit Gewinnspiel (Gewinnspielübersicht).

Ungültiger Code: Bitte Einagbe überprüfen!

  • Gewinn: Reiseführer „111 Orte in Sachsen-Anhalt, die man gesehen haben muss“ zu gewinnen
  • Foto: 111 Orte in Sachsen-Anhalt, die man gesehen haben muss
  • Teilnahmeschluss: 31.08.2024

Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film