Wie steht's um den heimischen Popcorn-Vorrat? Am besten gut aufstocken: Netflix serviert im Juli zehn neue Filme und zwei abendfüllende Dokumentationen.

Netflix-Filme im Juli 2024
„Beverly Hills Cop: Axel F“, „Spieleabend“ und „Find Me Falling“ im Juli neu bei Netflix / © Netflix, Pavlos Vrionides, Sasha Ostrov

Wie steht's um den heimischen Popcorn-Vorrat? Am besten gut aufstocken: Netflix serviert im Juli zehn frische Filme und zwei abendfüllende Dokumentationen.

Eddie Murphy schlüpft noch einmal in seine Paraderolle als Axel Foley: 40 Jahre nach seinem allerersten Fall in Los Angeles kehrt der Protagonist in die Stadt der Engel zurück, um neue Verbrechen aufzuklären. Dabei stiftet er wie gehabt eine Menge Chaos, was ihm viel Ärger einbringt. Netflix veröffentlicht die Actionkomödie „Beverly Hills Cop: Axel F“ am Mittwoch, den 3. Juli.

Das ganz junge Streaming-Publikum kann sich auf den japanischen Animefilm „Der Imaginäre“ freuen. In diesem muss Rudger, der unsichtbare Gefährte des kleinen Mädchens Amanda, mit einer Gruppe anderer imaginärer Freunde ums Überleben kämpfen. Der fantasievolle Streifen erscheint am 5. Juli. Gleiches gilt für das argentinische Drama „Goyo“ um einen autistischen Museumsführer, der sich Hals über Kopf in seine Kollegin verliebt. Das bringt seine strenge Routine ganz schön durcheinander.

Ein Spieleabend gerät außer Kontrolle

In der indischen Komödie „Wild Wild Punjab“ (ab 10.7.) wollen ein paar betrunkene Jungs, die Trennung eines Freundes rächen. Sie setzen alles daran, die Hochzeit seiner Ex-Freundin platzen zu lassen. Im italienischen Thriller „Verschwunden in die Nacht“ (ab 11.7.) wächst ein verzweifelter Vater über sich hinaus, als seine beiden Kinder eines Nachts aus seinem abgelegenen Haus auf dem Land entführt werden. Doch ist er etwa nicht ganz unschuldig an ihrem Verschwinden?

Am 12. Juli wird es ein langer Filmabend auf der Couch mit gleich drei Netflix-Neuheiten: In der deutschen Komödie „Spieleabend“ mit Janina Uhse, Dennis Mojen und Anna Maria Mühe läuft so einiges aus dem Ruder, als Pia ihren neuen Lover zu Freunden mitnimmt. Dort taucht auch ihr Ex auf und die Situation droht außer Kontrolle zu geraten.

Liebeschaos ist außerdem in der südafrikanischen RomCom „Lobola Man“ angesagt: Der Brautpreis-Vermittler Ace ist für einen schüchternen Kunden im Einsatz und erkennt schnell: Bei der Angelegenheit geht es um weit mehr als nur Geld.

Ein hitzköpfiger Footballstar

Das spanische Drama „Der Champion“ dreht sich um einen jungen und talentierten Footballstar, dem sein Temperament immer wieder im Weg steht. Als er wegen eines unschönen Vorfalls gesperrt wird, soll ihn ein eigenbrötlerischer Akademiker unterrichten. Kann er ihm auch dabei helfen, seine Ängste zu überwinden?

US-Sänger Harry Connick Jr. schlüpft für die romantische Komödie „Find Me Falling“ (ab 19.7.) in die Rolle eines gealterten Rockstars, der sich nach einem geflopptem Comeback-Versuch in ein Haus auf Zypern zurückzieht. Zur Ruhe kommt er dort allerdings nicht, denn er erhält unerwartet Besuch. Auch eine alte Flamme taucht auf und stellt sein Leben auf den Kopf.

Auf die letzten beiden neuen Netflix-Produktionen gilt es schließlich, bis zum 26. Juli zu warten. Der mexikanische Streifen „Nicht alles ist verhandelbar“ ist ein mit Humor gewürzter Thriller. Darin steht ein Verhandlungsführer für Geiselnahmen vor der Herausforderung, den Präsidenten und seine eigene Frau aus den Fängen von Kidnappern zu befreien.

Historiendrama mit Voodoo-Einlagen aus Nollywood

Oder wie wäre es mit einem Historiendrama aus Nollywood? „House Of Ga'a“ erzählt vom Aufstieg und Fall eines Königsmachers, der nicht vor Betrug und Voodoo zurückschreckt. Dann wird er jedoch durch sein eigenes Fleisch und Blut verraten.

Neben diesen fiktionalen Stoffen unterhalten im neuen Monat auch zwei abendfüllende Dokumentationsfilme bei Netflix: „Skywalkers: Eine Liebsgeschichte“ ist ab 19. Juli verfügbar, „Lhaka Sherpa, Königin der Berggipfel“ steht ab 31. Juli zum Abruf bereit.

„Beverly Hills Cop“-Filme auf DVD zu gewinnen

hitchecker.de verlost einmal die ersten drei Filme der „Beverly Hills Cop“-Reihe auf DVD. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-netflix0724

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 22. Juli 2024.

Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für weitere redaktionelle Beiträge mit Gewinnspiel (Gewinnspielübersicht).

Ungültiger Code: Bitte Einagbe überprüfen!

  • Gewinn: „Beverly Hills Cop“-Filme auf DVD zu gewinnen
  • Foto: Beverly Hills Cop Filme auf DVD
  • Teilnahmeschluss: 22.07.2024

Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film