Nur mit ganz viel Humor oder noch mehr Bier zu ertragen: Welche aktuellen EM-Hitversuche erweisen sich als überaus gewöhnungsbedürftig?

Füllkrug - Finale
„Füllkrug“ und „Finale“ heißen zwei anstrengendere Nummern im Rennen um den EM-Hit-Thron / © Universal Music, Summerfield Records

Nur mit ganz viel Humor oder noch mehr Bier zu ertragen: Welche EM-Hitversuche erweisen sich als gewöhnungsbedürftig?

Das Thema EM wird in den nächsten Wochen allgegenwärtig sein. Von dieser Aufmerksamkeit hoffen viele mehr und weniger bekannte Künstlerinnen und Künstler sowie Reality-TV-Stars und Social-Media-Erscheinungen zu profitieren – mit einem eigenen Song zur Fußball-Europameisterschaft.

Im Bestfall taugt das Ergebnis noch zum Schmunzeln oder zum Einsatz bei der nächsten Ballermann-Party. Mitunter kommt es aber auch zu Fremdschäm-Momenten. Doch fällt euer eigenes Urteil!

Anmerkung: Die Verlinkungen führen zu den Videoclips auf YouTube.

Die skurrilen EM-Hits

Unter den aktuellen EM-Songbeiträgen finden sich so einige Skurrilitäten. Diese scheinen um Witz bemüht, wirken dann aber doch eher befremdlich. Schräg wird es mit den beiden Hamburger Taxifahrern Lovely & Monty, die bei „Diese EM 2024“ zu Bollywood-Beats singen und tanzen.

Webvideo-Produzent Adrian Vogt aus der Schweiz macht gemeinsame Sache mit Radiomoderator Paul Fischer aus München: Als Aditotoro und Paulomuc schicken sie ihr simpel gestricktes „Füllkrug“ ins Rennen um den EM-Hit 2024. Beim Titel diente natürlich Fußball-Nationalspieler Niclas Füllkrug als Inspiration.

Die beiden erfolgreichen YouTuber Clashgames und LukasBS wollen ebenfalls mitmischen: Im Clip zu ihrem „EM Song 2024“ wirken die beiden allerdings nicht sonderlich motiviert, den Fußball-Fans einzuheizen. Die Perücke in Deutschlandfarben hätte aber vermutlich bei jedem die Stimmung gekillt – zumindest ohne alkoholische Unterstützung.

Die EM-Ballermann-Hits

Apropos Promille: Auch die sauf- und partywütige Ballermann-Zielgruppe wird mit auf sie zugeschnittenen EM-Songs bedient. Calvin Kleinen, Kreisligalegende und Isi Glück sehen Deutschland bereits im „Finale“.

Balkonultra, Marc Eggers und Ikke Hüftgold feiern die „Pyrotechnik“ im Stadion ab und schießen sich mit der Verharmlosung der Problematik direkt ins Aus. Trotz allem ist sich Hansi Berger ganz sicher: „Der Sommer wird total genial“ – zumindest für alle mit einem Faible für Primitives.

EM-Hits für Schlagerfans

Schlagerfans kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Zum 08/15-Discofox-Beat gesteht JaayJeee: „Mein Herz schlägt für Deutschland“. Das DJ Starlight Projekt sieht das deutsche Team schon im Endspiel und reiht im Lied „Berlin, Berlin EM24“ unzählige Floskeln und Reime aneinander.

Mit Zeilen wie „Die Menge tobt, das Stadion bebt, wenn der Ball ins Netz dann fegt“ will das stampfende „Hand in Hand“ von Avize punkten. „In den Farben unserer Herzen, leuchtet unser Licht – für die EM 24, unser großes Glück“, holpert es dagegen gewaltig in „Unser Moment“ von Vaningo.

Comedian Matze Knop hat sich Schlagersänger Olaf Malolepski geschnappt, um den Flippers-Song „Wir sagen danke schön“ mit EM-Text neu aufzunehmen. Immerhin: Für einen Auftritt im „ZDF-Fernsehgarten“ haben die Bemühungen bereits ausgereicht.

EM-Songs 2024 – Teil 1: Fußballhits von OneRepublic, Mark Forster, Tim Bendzko, Knossi und Co

Compilation „Ballermann Summer – Fußballhits 2024“ zu gewinnen

hitchecker.de verlost einmal die Compilation „Ballermann Summer – Fußballhits 2024“. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-ballermann24

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 26. August 2024.

Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für weitere redaktionelle Beiträge mit Gewinnspiel (Gewinnspielübersicht).

Ungültiger Code: Bitte Einagbe überprüfen!

  • Gewinn: Compilation „Ballermann Summer – Fußballhits 2024“ zu gewinnen
  • Foto: Ballermann Summer – Fußballhits 2024
  • Teilnahmeschluss: 26.08.2024

Kommentar schreiben

Senden