Ein brutaler Doppelmord führt zu der tödlichen Rache am Killer. Doch war es tatsächlich eine Vergeltungstat oder steckt mehr hinter der vermeintlichen Selbstjustiz? Und wer hat sie ausgeübt? Die spannenden Fragen der Miniserie "Retribution" werden am Ende nicht ganz zufriedenstellend beantwortet. Mehr...

Retribution: Wer hat den Killer umgebracht?
© BBC / Polyband

Ein brutaler Doppelmord führt zu der tödlichen Rache am Killer. Doch war es tatsächlich eine Vergeltungstat oder steckt mehr hinter der vermeintlichen Selbstjustiz? Und wer hat sie ausgeübt?

Der britische TV-Vierteiler "Retribution – Die Vergeltung" stammt bereits aus dem Jahre 2016. Damals lief die Miniserie noch unter dem Titel "One Of Us" im Programm der BBC.

Zur Titeländerung kam es durch Netflix: Der Streaming-Anbieter sicherte sich die Rechte an dem Thriller und brachte diesen unter dem neuen Namen Anfang 2018 online. Nun kommen auch Serienfans ohne Netflix-Abo in den Genuss von "Retribution": Am 31. Januar erscheint eine DVD-Box mit allen vier, knapp einstündigen Episoden.

Für das Drehbuch zeichnen sich die beiden Brüder Jack und Harry Williams verantwortlich, die sich zuletzt die Geschichten zu den britischen Serien "The Missing" und "Liar" ausgedacht haben. Ihre unverkennbare Handschrift trägt auch dieses Drama, das sich in der verregneten, schottischen Pampa abspielt.

Gelegenheit macht Mörder

Die hochschwangere Grace Douglas (Kate Bracken) und ihr Mann Adam Elliot (Jeremy Neumark Jones) werden nur kurz nach ihrer Hochzeitsreise ermordet in ihrer Wohnung aufgefunden. Schnell gerät ein schizophrener Drogenabhängiger (Owen Whitelaw) unter Verdacht.

Während eines Unwetters macht sich dieser aus unklaren Gründen auf den Weg zu Graces trauernder Familie. Doch kurz vor seinem Ziel verunglückt er mit dem Auto. Schwer verletzt wird er von Adams Hinterbliebenen geborgen, die nicht unweit des Douglas-Hofes wohnen.

Als die Familien begreifen, wer das Unfallopfer ist, sperren sie ihn in einen Käfig in den Stall. Am nächsten Morgen ist der Verletzte tot: Ihm wurde die Kehle durchgeschnitten. Doch wer hat Selbstjustiz walten lassen: Adams alkoholkranke Mutter (Juliet Stevenson), sein aggressiver Bruder (Joe Dempsie) oder doch seine Schwägerin (Georgina Campbell), die erst kürzlich ein anderes Trauma durchleben musste?

Dunkle Familiengeheimnisse

Die Mitglieder der Douglas-Familie sind nicht minder verdächtig: Graces pubertierender Bruder (Christian Ortega) erweist sich als dubioser Online-Stalker, der sich in Adams Schwester (Joanna Vanderham) verguckt hat. Die Eltern der Ermordeten (Julie Graham, Johm Lynch) hegen ebenfalls dunkle Geheimnisse, die aber erst nach und nach ans Licht kommen sollen.

Die zuständige Ermittlerin Juliet Wallace (Laura Fraser) merkt schnell, wie sich die Familien immer mehr in Lügen verstricken. Als die Kommissarin schließlich auch die vergrabene Leiche des gesuchten Mörders aufspürt, gibt es eine erste Verhaftung. Doch ganz so einfach ist des Rätsels Lösung nicht.

Wie es ganz typisch für Serien aus der Feder von Jack und Harry Williams ist, wartet auch "Retribution" mit zahlreichen überraschenden Wendungen auf. Die Zuschauer werden immer wieder auf falsche Fährten gelockt. Nahezu alle Spielfiguren kämpfen auf Nebenschauplätzen mit weiteren persönlichen Problemen. Nicht alle davon stehen schließlich in Verbindung mit den Morden.

Die Auflösung enttäuscht

Tatsächlich wird es erst zum Ende der dritten Folge klar, in welche Richtung die Auflösung gehen wird. Diese entpuppt sich als größtes Manko der Serie, fällt sie doch allzu soapig aus. Den großen Aha-Effekt bleiben die Wiliams-Brüder den Zuschauern daher schuldig.

Drei Folgen lang bauen sie gekonnt Spannung auf, um den Showdown dann übereilt über die Bühne zu bringen. Das ist schade, weil die atmosphärische Kulisse Schottlands und die überzeugenden Charakterdarsteller Potenzial für mehr geboten hätten. Vier Folgen scheinen nicht genug, um der vielverpsprechenden Prämisse und der Vielzahl an interessanten Figuren gerecht zu werden.

Fortsetzung sehr unwahrscheinlich

Der von der eigentlichen Storlyine unabhängige Handlungsstrang um DI Wallace und ihre krebskranke Tochter lässt vermuten, dass für "Retribution" ursprünglich eine längere Laufzeit angedacht war. Schauspielerin Laura Fraser hätte sich in ihrer Rolle als Kommissarin auf Abwegen in einer möglichen zweiten Staffel einem ganz neuen Fall widmen können.

Über eine Fortsetzung der Serie haben sich bislang aber weder die BBC noch Netflix offiziell geäußert. Nach fast drei Jahren seit der UK-Premiere von "One Of Us" ist diese inzwischen sehr unwahrscheinlich. Trotz dramaturgischer Schwächen zum Ende hin lohnt sich ein langer Binge-Watching-Abend mit dem Mehrteiler. Vor allem Freunde düsterer TV-Thriller-Kost aus Großbritannien wie "Broadchurch", "The Fall" und "The Missing" dürften auf ihre Kosten kommen.

"Retribution – Die Vergeltung": Veröffentlichung am 31.01.2019 auf DVD (Polyband / WVG)

Angebote auf amazon.de

B07JJGGBD7B072LH1HBNB0728CSKCYB074ZX91YV

  • Rezension zu: Retribution / One Of Us
  • Redaktionswertung:

Kommentar schreiben

Senden

Weitere Serienchecks