Eine Großmutter begibt sich auf einen blutigen Rachefeldzug – angetrieben von der Trauer um ihre Enkelin, die wohl einem Verbrechen zum Opfer fiel. Was ist dem Mädchen zugestoßen?

Von TEXT-BAUER
Zwei Gräber
Álvaro Morte als Rafael und Kiti Mánver als Isabel in der neuen Netflix-Serie „Zwei Gräber“ / © 2024 Netflix, Inc., Jorge Fuembuena

Eine Großmutter begibt sich auf einen blutigen Rachefeldzug – angetrieben von der Trauer um ihre Enkelin, die wohl einem Verbrechen zum Opfer fiel. Was ist dem Mädchen zugestoßen?

Rechtzeitig zum Wochenende geht bei Netflix am 29. August die Thrillerserie „Zwei Gräber“ (Originaltitel: „Dos tumbas“) online. Der spanische Dreiteiler wartet mit gleich drei bekannten Stars auf, die bereits für den Streaming-Hit „Haus des Geldes“ gemeinsam vor der Kamera standen.

Polizei legt Vermisstenfall ad acta

Die Hauptrollen spielen Kiti Mánver, Álvaro Morte und Hovik Keuchkerian. Zur Besetzung gehören außerdem Salva Reina, Carlos Scholz und Nonna Cardoner. Serienschöpfer ist Agustín Martínez, der sich auch für die Netflix-Produktion „Feria: Dunkles Licht“ verantwortlich zeichnet. Kike Maíllo („Élite“) hat die Drehbücher von Martínez, Jorge Díaz und Santos Mercero inszeniert.

Die Prämisse klingt zunächst vertraut: In einem kleinen idyllischen Küstenort im Süden Spaniens sind zwei befreundete 16-jährige Mädchen verschwunden. Marta (Zoe Arnao) wird tot aus dem Meer gefischt. Als von Verónica (Nadia Vilaplana) nach zwei Jahren noch immer jede Spur fehlt und es offenbar keine Verdächtigen gibt, legt die Polizei den Fall zu den Akten.

Großmutter kennt keine Grenzen

An dieser Stelle wird es überraschend anders: Mit Isabel (Mánver) rückt nun Véronicas Großmutter in den Mittelpunkt des Geschehens. Diese will sich nicht damit abfinden, dass das Verschwinden ihrer Enkelin ungeklärt bleibt. Sie glaubt an ein Verbrechen und setzt sich in den Kopf herauszufinden, was den Jugendlichen zugestoßen ist.

Bei ihren unkonventionellen Ermittlungen kennt sie keine Skrupel. Für die Wahrheit ist sie bereit, Grenzen zu überschreiten. In ihrem Alter hat sie ohnehin nichts mehr zu verlieren. Nach und nach knöpft sie sich die Menschen vor, die mehr zu wissen scheinen, als sie zugeben wollen.

Dazu zählt auch Martas Vater Rafael (Morte), der in dubiose Geschäfte verwickelt ist. Wer nicht reden will, bekommt kurzerhand die ganze Wut Isabels zu spüren... und das tut richtig weh. Doch seht selbst im folgenden Trailer.

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / Netflix

Buch „Keine Regeln: Warum Netflix so erfolgreich ist“ zu gewinnen

hitchecker.de verlost einmal das Buch „Keine Regeln: Warum Netflix so erfolgreich ist“ von Reed Hastings und Erin Meyer. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-netflix

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 22. Oktober 2025.

Ungültiger Code: Bitte Einagbe überprüfen!

© Copyright by hitchecker.de - TEXT-BAUER / Michael Bauer - Mietersheimer Hauptstr. 57 - 77933 Lahr - Web: www.text-bauer.de