Das Internet vergisst nichts, was zu peinlichen Überraschungen führen kann – so wie in Jan Böhmermanns Show „Lass dich überwachen!“.
Am 6. August treibt Moderator Jan Böhmermann wieder Schalk mit seinem Publikum im Studio Ehrenfeld. Das ZDF zeigt um 20:15 Uhr eine neue Ausgabe der Show „Lass dich überwachen!“. Die Besucherinnen und Besucher der Sendung hatten eigentlich Tickets für eine Aufzeichnung von „ZDF Magazin Royale“ gekauft, finden sich nun aber in einem Spektakel voller skurriler Überraschungen wieder.
Jag die Gurke 3
Böhmermann und sein Team wissen ganz genau, wer im Publikum sitzt... und wer digitale Spuren im Netz hinterlassen hat. Seien es peinliche Partyfotos, Posts oder Bewertungen. Die zum Teil erstaunlichen Funde dürften für die Betroffenen allerdings nur kurz unangenehm in Erinnerung zurückgeholt werden. Denn mit prominenter Unterstützung macht Böhmermann aus den Entdeckungen eine amüsante Gaudi.
Benny aus Riedlingen/Bad Saulgau hätte wohl nie gedacht, einmal im TV zu landen, als er vor 12 Jahren seine selbst erfundene Show „Jag die Gurke 3“ in einem kleinen Café moderierte. In „Lass dich überwachen!“ wird sein Quiz-Konzept nun auf die große Bühne gebracht – als Promi-Special, versteht sich.
Die halbe Stunde danach
Auch Musiklehrer Sebastian aus Mainz staunt nicht schlecht, dass seine vernichtende Bewertung für eine Stadtführung in Rom ein kleines Musical inspiriert hat. Goda aus Köln rückt ins Zentrum der Sendung, weil sie ihre Kleidung vielleicht ein wenig zu sorglos im Internet verkauft. Ungeahnt wurde sie dabei zuletzt in immer absurder werdende Situationen verwickelt. Natürlich steckt das „Lass dich überwachen“-Team dahinter.
Erstmals läuft nach der Show „Lass dich überwachen! – Die halbe Stunde danach“ mit Anna Neudecker. In dem exklusiven Online-Format kommen noch einmal die Kandidatinnen und Kandidaten sowie prominenten Gäste direkt nach den schrägen Überraschungsmomenten zu Wort. Die nächste Ausgabe von „Lass dich überwachen“ will das ZDF im Oktober ausstrahlen.
Ratgeber „Spurlos im Internet“ zu gewinnen
hitchecker.de verlost einmal den Ratgeber „Spurlos im Internet“ von Andreas Erle. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-spurlos
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 6. November 2025.
Das Gewinnspiel ist inzwischen leider abgelaufen. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.






