Drei „Theken-Cowboys“, ein geheimnisvoller Koffer und zwei Leichen sorgen für amüsante Unterhaltung am Mittwochabend. Der Film von und mit Alexander Wipprecht läuft im Ersten.
Die drei Freunde Hajo (Aurel Manthei), Thorsten (Johannes Allmayer) und Guido (Alexander Wipprecht) sind inzwischen in einem Alter, in dem sie über verpasste Träume sinnieren. Doch im Grunde ist alles in Ordnung: Das Trio trifft sich fast täglich an Hajos kleiner Trinkhalle, um sich über Gott und die Welt auszutauschen und dabei mit einem Bierchen oder einem Schnaps anzustoßen.
Als eines Tages ein merkwürdiger Typ im Anzug im Kiosk auftaucht und 200 Euro für einen Packung Kaugummi auf die Theke legt, um mal eben die Kundentoilette zu benutzen, gerät das Dreiergespann jedoch in einen Strudel aus chaotischen Ereignissen.
So lautet die Prämisse der Komödie „Theken-Cowboys“, die am 5. November um 20:15 Uhr ihre TV-Premiere im Ersten feiert. In der ARD Mediathek ist der Film von Wipprecht und Orlando Klaus, die zusammen das Drehbuch geschrieben und auch gemeinsam Regie geführt haben, bereits vorab verfügbar.
Toter auf der Kundentoilette
Im weiteren Verlauf der Geschichte staunen die drei Protagonisten nicht schlecht, als der besagte Kunde plötzlich tot auf dem Klo liegt und die Polizei anrücken muss. Die LKA-Beamtin Leyla Aydin (Sabrina Amali) glaubt, die Mafia habe ihre Finger im Spiel. Doch die zuständige Ermittlerin Petra Krosowski (Bärbel Schwarz) denkt da ganz anders.
Dummerweise verschweigen Hajo, Thorsten und Guido den Beamtinnen, dass der Tote einen Koffer bei sich trug, den sie im Eifer des Gefechts entwendet haben. Befindet sich darin etwa ein Haufen Geld? Das bleibt vorerst ein Geheimnis, den das Ding will sich einfach nicht aufbrechen lassen.
Ursprünglich als Miniserie konzipiert
Es dauert nicht lange, bis ein weiterer dubioser Fremder auftaucht und nach dem Koffer sucht. Von da an beginnt alles außer Kontrolle zu geraten. Die Freunde stecken schließlich in ganz großen Schwierigkeiten. Können sie sich aus dem Schlamassel wieder befreien?
„Die Theken-Boys“ wurde ursprünglich als Miniserie konzipiert. Dann ist aber doch ein knackiger 90-Minüter aus der skurrilen Story entstanden. Dieser gewann bereits den Rheingold-Publikumspreis beim 21. Festival des deutschen Films Ludwigshafen. Fridolin Sandmeyer, Lina Habicht, Jörg Reimers, Britta Boehlke, Tobias Lutze, Finja Leonie Meyer und Regine Vergeen spielen weitere Rollen im Film.
Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...
Notizbuch „Mein Filmplaner“ zu gewinnen
hitchecker.de verlost das praktische Notizbuch „Mein Filmplaner“Anzeige insgesamt zweimal. Startdaten im Kino und bei den Streaming-Diensten finden darin ebenso Platz wie Ausstrahlungstermine im TV. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-filmplaner
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 31. Dezember 2025.

