Rechte Terroranschläge halten Europa in Atem: Das ZDF serviert mit "Furia" frische Nordic-Noir-Kost, die zum Großteil auch in Berlin spielt.
Mit "Furia" steht eine neue Thrillerserie vor dem Start im ZDF. Es handelt sich um ein deutsch-norwegisches Gemeinschaftsprojekt zwischen dem Mainzer Sender, der Nordic Entertainment Group und den Produktsionsfirmen X Filme Creative Pool und Monster Scripted. Wie gewohnt wird die skandinavische Crime-Kost am späten Sonntagabend in Spielfilmlänge ausgestrahlt.
Los geht es am 7. November um 22:15 Uhr. Während "Furia" bei der linearen Ausstrahlung als Vierteiler läuft, werden in der ZDFmediathek acht 45-minütige Folgen zum Abruf bereitstehen – und das bereits vorab ab 10:00 Uhr morgens. Erzählt wird die Geschichte vom gefährlichen Kampf gegen eine rechtsradikale Terrorzelle. Die gut vernetzte Organisation agiert in ganz Europa und versucht, Politik und Gesellschaft gezielt zu beeinflussen.
Rechte Terrorzelle in norwegischer Idylle
Ausgerechnet in Vestvik, einer idyllischen Region Norwegens, spinnen einige Köpfe der Terrorgruppe finstere Pläne. Dort hat Asgeir gerade erst seinen Dienst als Dorfpolizist angetreten, nachdem sein Tätigkeit für eine operative Spezialeinheit tragisch endete. Jetzt befindet er sich mit seiner Tochter Michelle auf der Flucht vor dem Mafiaboss Ziminov.
Die Situation spitzt sich zu, als Asgeir bei den Ermittlungen in einem Brandstiftungsfall einer identitären Bewegung auf die Schliche kommt. In Notwehr erschießt er einen der Anführer und bringt so nichtsahnend die Mission von Ragna ziemlich durcheinander. Die Undercover-Agentin hat sich als rechte Bloggerin "Furia" in die Zelle eingeschlichen, um sie von innen zu zerschlagen.
Alarmzustand vor der deutschen Bundestagswahl
Dabei gilt es auch, die Identität des Strippenziehers dieser herausfinden: Der rechtsextreme Cato wirkt nur online und bleibt so im Verborgenen. Nicht einmal seine Anhänger wissen, wer er ist. Ragna, ihre Vorgesetzte Inger und Asgeir müssen fortan zusammenarbeiten, um gegen den Terroristen vorzugehen. Das führt sie bis nach Berlin. In Deutschland steht die Bundestagswahl vor der Tür. Für die Zelle ist das der perfekte Anlass, um ein düsteren Plan in die Tat umzusetzen. Zusammen mit Kathi, der Abteilungsleiterin für öffentliche Sicherheit beim Innenministerium, versucht das Dreiergespann aus Norwegen, diesen zu vereiteln.
Die Hauptrollen in "Furia" spielen Ine Marie Wilmann (Ragna), Nina Kunzendorf (Kathi), Cecilie Mosli (Inger) und Pål Sverre Hagen (Asgeir). Den Cast verstärken zudem Preben Hodneland, Ulrich Noethen, Johann von Bülow, Anja Schneider, Benjamin Sadler, Christian Berkel, Hallvard Holmen und Isabella Beatrice Lunda. Regie führten Magnus Martens ("The Walking Dead: World Beyond") und Lars Kraume ("Tatort").
Norwegen-Kalender 2022 zu gewinnen
Die norwegischen Landschaften in "Furia" wecken bei euch die Reiselust? hitchecker.de heizt diese noch ein bisschen mehr an und verlost einmal den "Norwegen Sehnsuchtskalender 2022" mit vielen tollen Postkartenmotiven zum Träumen. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-norwegen
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 29. November 2021.
Das Gewinnspiel ist inzwischen leider abgelaufen. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.