Ein Amoklauf an einer Schule in Magdeburg bringt Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch an ihre Grenzen. Kann sie den erst 17-jährigen Täter aufhalten?

Von TEXT-BAUER
Polizeiruf 110 – Sie sind unter uns
Was bewegt Jeremy (Mikke Rasch) zu seiner schrecklichen Tat? / © MDR, filmpool fiction, Stefan Erhard

Der neue „Polizeiruf 110“ thematisiert einen tödlichen Amoklauf an einer Schule. Jungschauspieler Mikke Rasch verkörpert den jugendlichen Täter.

Seit vergangener Woche serviert das Erste wieder frische Krimis zur Primetime am Sonntag. Nach dem Auftakt mit einem neuen „Tatort“ aus Franken sorgt am 21. September ein weiterer „Polizeiruf 110“ mit dem Titel „Sie sind unter uns“ für Spannung.

Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) ist als eine der Ersten vor Ort, als es in einer Schule in Magdeburg zu einem Amoklauf kommt. Der 17-jährige Jeremy (Mikke Rasch) hat bereits zwei Menschen erschossen und sich nun mit Schülerinnen und Schülern sowie deren Lehrerin (Tanya Erartsin) als Geiseln in einem Zimmer verschanzt. Braschs oberste Priorität ist es, weitere Tote zu verhindern. Dafür muss sie möglichst schnell, mehr über den jungen Täter herausfinden.

Stille Radikalisierung eines Teenagers

Während Kriminalrat Uwe Lemp (Felix Vörtler) die digitale Spuren des Jugendlichen verfolgt, sucht sie Jeremys alleinerziehende Mutter Rebecca (Maja Beckmann) auf. Die schwer an MS erkrankte Frau ist auf die Unterstützung ihres Sohnes angewiesen und kann sich nicht erklären, wie es zu einer Radikalisierung ihres Kindes gekommen ist.

Was hat den als stillen Jungen Jeremy zum Amokläufer gemacht? Welche Motivation steckt hinter seinem Gewaltausbruch? Erst wenn Brasch versteht, was ihn antreibt, kann sie versuchen, ihn zum Aufgeben zu bringen.

Der spannende Fall des Magdeburger „Polizeiruf 110“-Teams wurde im Herbst 2024 gedreht. Esther Bialas inszenierte das Drehbuch von Jan Baren. Frank Schilcher, Ulrich Brandhoff, Anja Herden, Samir Fuchs, Karla Trippel, Fabian Gerhardt, Smilla Maryluz Liebermann, Lasse Stadelmann, Elina Doenst, Luise Georgi und Greta Krämer standen in weiteren Rollen vor der Kamera.

Reiseführer „Glücksorte in Magdeburg“ zu gewinnen

hitchecker.de verlost einmal den Reiseführer „Glücksorte in Magdeburg: Fahr hin & werd glücklich“ von Jens und Regina Tödter. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-magdeburg

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 24. November 2025.

Ungültiger Code: Bitte Einagbe überprüfen!



© Copyright by hitchecker.de - TEXT-BAUER / Michael Bauer - Mietersheimer Hauptstr. 57 - 77933 Lahr - Web: www.text-bauer.de