„Sons Of Anarchy“-Star Charlie Hunnam glänzt als irrer Killer in der neuen Staffel des True-Crime-Erfolgs „Monster“. Er ist nicht der einzige prominente Darsteller der Netflix-Produktion.
Mit „Monster: Die Geschichte von Ed Gein“ sorgt bei Netflix ab sofort die dritte Season der Anthologieserie von Ryan Murphy für Gruselstimmung im Halloween-Monat. Der Achtteiler ist noch düsterer und brutaler ausgefallen als die Vorgängerstaffeln um Jeffrey Dahmer sowie die Brüder Lyle und Erik Menendez.
Auch diesmal basiert die Serie auf wahren Verbrechen: Es geht um die Gräueltaten des Mörders und Psychopathen Ed Gein, die Filmklassiker wie „Psycho“, „Das Schweigen der Lämmer“ und „Blutgericht in Texas“ inspirierte. Der Einfluss von Geins Taten auf Hollywood wird konkret thematisiert, weshalb auch Alfred Hitchcock, Alma Reville und Tobe Hopper als Figuren in der Serie auftauchen. Diese ist bis in die Nebenrollen hochkarätig besetzt. Wer spielt wen in „Monster: Die Geschichte von Ed Gein“?
Charlie Hunnam spielt Ed Gein
Der aus Serien wie „Sons Of Anarchy“, „Queer As Folk“ und „Shantaram“ bekannte Brite Charlie Hunnam schlüpft in die Hauptrolle des „Metzgers von Plainfield“, wie Ed Gain von der Presse nach Bekanntwerden seiner Verbrechen genannt wurde. Dieser mordete in den 1950ern im ländlichen Wisconsin und schändete Gräber, um sich aus Leichenteilen und der Haut seiner Opfer bizarre Trophäen zu basteln.
Laurie Metcalfe spielt Augusta Gein
Eds Mutter Augusta war eine religiöse Fanatikerin, die ihre Söhne auf der abgelegenen Familienfarm zur Gottesfurcht erzog und ihnen lehrte, dass die Welt ein unmoralischer und sündiger Ort sei. Nach dem Tod seines Vaters und seines Bruders entwickelte Ed eine regelrechte Obsession mit Augusta – auch über ihren Tod hinaus. Die Rolle wird verkörpert von Laurie Metcalf, die Serienfans vor allem aus „Rosanne“ und „The Connors“ kennen.
Tom Hollander spielt Alfred Hitchcock
Mit dem Thriller „Psycho“ gelang Regisseur Alfred Hitchcock im Jahre 1960 ein packender Thriller, der die Geschichte des Serienmörders Norman Bates erzählte. Als Vorlage für die Figur diente kein Geringerer als Ed Gein. Der Film versuchte die grausamen Taten seines Bösewichts vor allem durch die toxische Beziehung zu seiner Mutter zu erklären. Als Hitchcock ist der britische Schauspieler Tom Hollander („The White Lotus“, „Pirates Of The Caribean – Fluch der Karbik 2“) zu sehen.
Suzanna Son spielt Adeline Watkins
Adeline Watkins kannte Ed Gein als stillen, intelligenten und höflichen Mann, mit dem sie sich über zwei Jahrzehnte immer wieder verabredete. Sie konnte nicht ahnen, dass sie romantische Gefühle für einen Killer hegte und welche Grausamkeiten sich in seinem Zuhause abspielten. US-Schauspielerin Suzanna Son, die zuletzt in der Serie „The Idol“ und im Horrorfilm „Fear Street: Prom Queen“ mitwirkte, übernimmt die Rolle von Geins Love Interest.
Vicky Krieps spielt Ilse Koch
Die Luxemburgerin Vicky Krieps („Der seidene Faden“, „Corsage“) stellt in der Serie die Figur der Ilse Koch dar. Die Ehefrau des Lagerkommandanten des KZ Buchenwald wählte während des Zweiten Weltkriegs KZ-Häftlinge zum Tode aus, um die tätowierte Haut ihrer Opfer zu Lampenschirmen zu verarbeiten. Diese abscheulichen Verbrechen dienten Gein als Inspiration für seine schrecklichen Taten.
Vierte „Monster“-Staffel bereits bestätigt
Zum weiteren Cast von „Monster: Die Geschichte von Ed Gein“ gehören Olivia Williams („The Sixth Sense“) als Hitchcocks Ehefrau und Kreativpartnerin Alma Reville, Joey Pollari („American Crime“) als „Psycho“-Hauptdarsteller Anthony Perkins, Lesley Manville („Mrs. Harris und ein Kleid von Dior“) als Geins Opfer Bernice Worden, Charlie Hall („Bel-Air“) als Deputy Sheriff Frank Worden, Addison Rae („Einer wie keiner“) als Evelyn Hartley, Will Brill („The Marvelous Mrs. Maisel“) als Tobe Hooper und Mimi Kennedy („Midnight In Paris“) als Dr. Mildred Newman.
Netflix hat bereits im Juli eine vierte Staffel von „Monster“ bestätigt, die sich um die mutmaßliche Axtmörderin Lizzie Borden (1860 – 1927) drehen wird. Für die Hauptrolle wurde Ella Beatty („Feud: Capote Vs. The Swans“), die Tochter von Warren Beatty und Annette Bening, verpflichtet.
Notizbuch „Mein Serienplaner“ zu gewinnen
Damit ihr in Zukunft keine interessanten Serien mehr verpasst, tragt euch die entsprechenden Sende- und Veröffentlichungstermine am besten in das praktische Notizbuch „Mein Serienplaner“Anzeige ein, das ihr zweimal auf hitchecker.de gewinnen könnt. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-serienplaner
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 12. Dezember 2025.