Superhelden-Blockbuster sind keine Selbstläufer mehr. Nach „Morbius“ konnte auch „Madame Web“ nicht an den Kinokassen überzeugen. Nun ist der Streifen erstmals im Free-TV zu sehen.

Madame Web
Für ihre Rolle in „Madame Web“ erhielt Dakota Johnson eine Goldene Himbeere / © ZDF, Jessica Kourkounis

Eine Notfallsanitäterin kann nach einer traumatischen Erfahrung plötzlich in die Zukunft blicken und bekommt es so mit einem fiesen Bösewicht zu tun.

Wenn ein Film vielfach bei einer bekannten Preisverleihung ausgezeichnet wird, ist das normalerweise als großer Erfolg einzuordnen. Es gibt allerdings Ausnahmen: Triumphiert eine Produktion bei der alljährlichen Vergabe der Goldenen Himbeere in gleich mehreren Kategorien, handelt es sich definitiv um keine erstrebenswerte Ehre.

Die Comicverfilmung „Madame Web“ erwies sich 2025 als Abräumer bei der Veranstaltung. Sie gewann in den Sparten „Schlechtester Film“, „Schlechtestes Drehbuch“ (Matt Sazama, Burk Sharpless, Claire Parker, S. J. Clarkson) und „Schlechteste Schauspielerin“ (Dakota Johnson). Im Vorfeld nominiert war der Streifen zudem für die schlechteste Regie (Clarkson), die schlechteste Nebendarstellerin (Emma Roberts) und den schlechtesten Nebendarsteller (Tahar Rahim).

Letztes Jahr im Kino, jetzt schon im ZDF

Es hagelte im vergangenen Jahr vorwiegend negative Kritiken zu „Madame Web“. Es verwundert daher nicht, dass das Superheldendrama auch zum großen Flop an den Kinokassen geriet. Knapp 20 Monate nach dem Start in den Lichtspielhäusern erfolgt nun bereits die deutsche Free-TV-Premiere im ZDF.

Am 13. Oktober können sich die Zuschauerinnen und Zuschauer um 22:15 Uhr selbst ein Bild über den prominent besetzten Actionfilm machen. Der Sender stellt diesen nach der linearen Ausstrahlung auch bis zum 20. Oktober zum Streamen bereit.

Spinnenart verleiht Superkräfte

Dakota Johnson schlüpft in „Madame Web“ in die Rolle der Notfallsanitäterin Cassie Webb. Bei einem ihrer Einsätze mit ihren Kollegen Ben Parker (Adam Scott) und O'Neil (Mike Epps) stürzt sie in den Fluss und ertrinkt fast. Ben gelingt es, sie wiederzubeleben. Nach dem Vorfall ist nichts mehr so, wie es einmal war: Die Nahtoderfahrung scheint Cassie irgendwie verändert zu haben. Plötzlich leidet sie unter geheimnisvollen Visionen, die sie künftige Ereignisse voraussehen lassen.

So weiß sie auch, dass der bedrohliche Ezekiel Sims (Tahar Rahim) die drei Teenagerinnen Anya Corazon (Isabela Merced), Mattie Franklin (Celeste O'Connor) und Julia Cornwall (Sydney Sweeney) umbringen will. Durch ihr Eingreifen kann sie das zwar verhindern. Doch nun macht der Bösewicht nicht nur Jagd auf die Mädchen, sondern auch auf sie.

Ezekiel verfügt über gefährliche Superkräfte, die ihm einen entscheidenden Vorteil verschaffen. Cassie muss herausfinden, was es mit seinen und ihren Fähigkeiten auf sich hat, um ihn bezwingen zu können. Ihre Reise führt sie bis in den Dschungel Perus und zu einer seltenen Spinnenart.

Emma Roberts spielt in „Madame Web“ die Figur der Mary Paker, Bens hochschwangerer Schwägerin. Zur Besetzung zählen außerdem Kerry Bishé, Zosia Mamet, José María Yazpik, Kathy-Ann Hart, Josh Drennen, Jill Henney, Deirdre McCourt, Naheem Garcia und Yuma Feldman. Der Film ist neben „Venom“ und „Morbius“ Teil von Sonys Spider-Man-Universums.

Im Folgenden könnt ihr euch den Trailer anschauen.

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / SonyPicturesGermany

DVDs zu gewinnen

hitchecker.de verlost „Madame Web“ zweimal auf DVD. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-madameweb

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 21. Dezember 2025.

Ungültiger Code: Bitte Einagbe überprüfen!

  • Gewinn: „Madame Web“ auf DVD zu gewinnen
  • Foto: Madame Web DVD
  • Teilnahmeschluss: 21.12.2025


Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film