Ein fataler Unfall, verschwundene Eltern, eine undurchsichtige IT-Firma und ein Haufen Geld beschäftigen Walter Sittler in seiner Paraderolle als Ex-Kommissar Robert Anders.

Von TEXT-BAUER
Der Kommissar und der See
Annika Wagner (Nurit Hirschfeld), Martin Keller (Dominik Maringer, Mitte) und Robert Anders (Walter Sittler) ermitteln in einem komplexen Fall / © ZDF, Patrick Pfeiffer

Ein fataler Unfall, verschwundene Eltern, eine undurchsichtige IT-Firma und ein Haufen Geld beschäftigen Walter Sittler in seiner Paraderolle als Ex-Kommissar Robert Anders.

Die Öffentlich-Rechtlichen produzieren Krimiserien quasi am Fließband. Da ist es nachvollziehbar, dass zunehmend die frischen Ideen ausgehen und sich Storylines wiederholen. Ein beliebter Aufhänger ist folgende Ausgangssituation: Die Ermttlerin oder der Ermittler ist mit dem Auto unterwegs, vor das jemand rennt. Der Unfall führt zu einem neuen Fall.

Erst bei der Anfang Oktober ausgestrahlten Folge von „Theresa Wolff – Der Thüringenkrimi“ griffen die Drehbuchautoren Hansjörg Thun und Carl-Christian Demke auf diese vertraute Prämisse zurück. Nun startet auch „Das fremde Kind“, der vierte 90-Minüter der Reihe „Der Kommissar und der See“, auf diese Weise.

Don't drink and drive

Oberkommissarin Annika Wagner (Nurit Hirschfeld) und der pensionierte Kommissar Robert Anders (Walter Sittler) haben sich zufällig auf dem Markt in Lindau getroffen. Nach dem Essen gab es einen kleinen Verdauungsschnaps. Wagner ist zwar noch fahrtüchtig. Dummerweise läuft ihr dann aber ein Mädchen vor den Wagen, das schwer verletzt ins Krankenhaus kommt und ins künstliche Koma versetzt wird. Beifahrer Anders behauptet kurzerhand, er sei am Steuer gesessen. Sonst könnte der Vorfall das Ende von Annikas noch junger Karriere bedeuten.

Das verletzte Kind wird als Hanna Brunner (Laeni Geiseler) identifiziert, das zuletzt mit ihren Eltern (Sinja Dieks, Slavko Popadic) auf dem Hof von Ingenieur Dr. Jochen Krimmer (Juergen Maurer) gelebt hat. In Hannas Jacke sind 100.000 Franken versteckt. Woher kommt das viele Geld und wo stecken Sophia und Philipp Brunner?

Verdächtige Zollkontrolle

Kameraaufnahmen zeigen, wie die Familie auf der Fähre zwischen Romanshorn und Friedrichshafen von einem Beamten (Knut Berger) und einer Beamtin (Laura Berlin) vom Zoll kontrolliert wurden – und zwar ziemlich gründlich. Das kommt Annika und ihrem Kollegen Martin Keller (Dominik Maringer) ziemlich verdächtig vor.

Auch Krimmer scheint etwas zu verbergen. Er ist für ein technisches Unternehmen tätig, das für die Rüstungsindustrie arbeitet. Firmenchefin Johanna Leyer (Alev Irmak) lässt den Hof ihres Mitarbeiters von einem Sicherheitsdienst überwachen. Doch warum? Anders, Wagner und Keller stoßen mehr und mehr auf komplexe Zusammenhänge. Hannah, die möglicherweise einen Hinweis liefern könnte, ist noch immer nicht bei Bewusstsein. Wird sie überleben?

Die offenen Fragen werden bereits im Streaming-Bereich des ZDF beantwortet. Dort steht der von Esther Rauch geschriebene und inszenierte Krimi seit Anfang November zum Abruf bereit. Die lineare Ausstrahlung erfolgt am 12. November um 20:15 Uhr im Programm des Mainzer Senders.

Reiseführer „Glücksorte am Bodensee“ zu gewinnen

hitchecker.de verlost einmal den Reiseführer „Glücksorte am Bodensee“ von Thomas Blasche. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-bodensee

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 14. Dezember 2025.

Ungültiger Code: Bitte Einagbe überprüfen!

© Copyright by hitchecker.de - TEXT-BAUER / Michael Bauer - Mietersheimer Hauptstr. 57 - 77933 Lahr - Web: www.text-bauer.de