Willy Wonkas Schokoladenfabrik bietet viel zu entdecken – in wenigen Tagen auch wieder in einem Kino in eurer Nähe. Gewinnt mit etwas Glück Freitickets!
Tim Burtons Meisterwerk „Charlie und die Schokoladenfabrik“ hat bereits über 20 Jahre auf dem Buckel. Nun kommt die Verfilmung des gleichnamigen Kinderbuchs von Roald Dahl noch einmal in die Kinos. Am 2. Dezember ist die Produktion mit Johnny Depp und Freddie Highmore in den Hauptrollen in ausgewählten Lichtspielhäusern zu sehen – als Dezember-Titel der beliebten Best-of-Cinema-Reihe.
Eintrittskarte für geheimnisvolle Fabrik
„Charlie und die Schokoladenfabrik“ erzählt die Geschichte des 10-jährigen Charlie Bucket (Highmore), der mit seiner Familie in ärmlichen Verhältnissen in einem heruntergekommenen Haus am Rande der Stadt wohnt. Als der Junge einen 10-Dollar-Schein im Schnee findet und sich eine Tafel Schokolade kauft, findet er in der Verpackung eine goldene Eintrittskarte für die legendäre Schokoladenfabrik von Willy Wonka (Depp), seinem größten Idol. Dieser hat nur fünf der begehrten Tickets in seinen Süßigkeiten versteckt, was diese sehr wertvoll macht. Deshalb schlägt Charlie vor, sie zu verkaufen, um seiner Familie aus der Armut zu holen.
Doch sein Großvater Joseph (David Kelly) pocht darauf, dass sein Enkel Wonkas Fabrik besucht. Dort hat er vor vielen Jahren einmal selbst gearbeitet. Allerdings wurde er entlassen, als diese nach einer Betriebsspionage schließen musste. Später erfolgte zwar eine Neueröffnung. Seither wurden aber nie wieder Angestellte gesehen, die dort ein- und ausgehen. Welche Geheimnisse verbirgt Wonka?
Charlie hat die Chance, diese zu erkunden. Im Inneren des Gebäudes erwartet ihn eine märchenhafte, faszinierende Welt mit dem fleißigen Volk der Umpa-Lumpas, die Wonka für sein Unternehmen angeheuert hat. Das bunte Treiben hinter den Fabrikmauern bleibt aber nicht ohne Gefahren, die den vier jungen Gewinnerinnen und Gewinnern der vier weiteren Tickets schon bald zum Verhängnis werden sollen. Charlie besteht jedoch Wonkas Prüfungen und gewinnt sogar den Hauptreis: Er soll zum Teilhaber der Schokoladenfabrik werden, müsste dafür aber seine Familie aufgeben. Jetzt ist es an der Zeit, dass Charlie dem exzentrischen Willy eine wichtige Lektion erteilt.
Zweites Buch wurde nie verfilmt
Helena Bonham Carter, Noah Taylor, Jordan Fry, Adam Goodley, Julia Winter, James Fox, AnnaSophia Robb, Missi Pyle, Philip Wiegratz, Franziska Troegner, Deep Roy, Christopher Lee, Liz Smith, Eileen Essell, David Morris und Blair Dunlop sind in weiteren Rollen zu sehen. Das Drehbuch steuerte John August bei, der nah an der Buchvorlage blieb.
Bei der Erstverfilmung mit dem deutschen Titel „Willy Wonka und die Schokoladenfabrik“ aus dem Jahre 1971 war es dagegen zu großen Abweichungen gekommen, was damals keine Verfilmung der Fortsetzung „Charlie und der große gläserne Fahrstuhl“ ermöglichte: Dahl zeigte sich enttäuscht und untersagte eine Verfilmung des zweiten Buchs. Burton integrierte einige Elemente aus diesem bereits in „Charlie und die Schokoladenfabrik“, so dass es trotz des Erfolgs an den Kinokassen kein Sequel gab.
Schaut euch im Folgenden den Trailer zu „Charlie und die Schokoladenfabrik“ an!
Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...
Kinotickets zu gewinnen
hitchecker.de verlost einmal zwei Freitickets für eine Vorstellung von „Charlie und die Schokoladenfabrik“ in einem der teilnehmenden Kinos. Die Gewinnerin oder der Gewinner erhält die Tickets kurzfristig als PDFs per E-Mail am 1. Dezember. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-charlie
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 30. November 2025.

